Das Design
Bei der Gestaltung hatte der Architekt weitestgehend freie Hand - und hat uns in keiner Weise enttäuscht. Das betrifft die ganz großen Dinge wie die Farbgestaltung des Äußeren und auch die Kleinigkeiten wie die Fenster- und Türgriffe. Am besten sichtbar wird dies bei der Gestaltung des Bodens im Erdgeschoss: Naturstein, das war für alle klar. Vorgabe der Dame des Hauses: er soll so strukturiert sein, dass man nicht jeden Krümel sofort sieht.
Der verwendete Jura-Marmor erfüllt diese Vorgabe voll und ganz - und so wäre unseren Wünschen bereits voll und ganz Rechnung getragen worden. Nicht hingegen dem Anspruch von Herrn Eusepi - für ihn war klar, dass ein zwar grundsätzlich schöner, aber sonst nur einfach durchgefliester Boden keinesfalls in Frage. Daher wurden mittig in den Räumen noch Streifen aus rotem, aus dem Iran stammenden Travertin eingebracht - hierdurch bekommt die Fläche Struktur.
Selbst die Anordnung dieser Streifen im Raum fand nicht "nach Nase", statt, sondern folgt einem übergeordneten Plan: wenn man die Außenseiten der gestreiften Flächen über die fünf betroffenen Räume mit einander verbindet, entsteht wieder ein Rechteck - die Linien sind auf einander abgestimmt. Das Auge findet seinen Ruhepunkt.